9. Schützenfest am 22./ 23./ 24. Mai 1954

Der Reigen der Schützenfeste wurde am 22./23./24. Mai 1954 fortgesetzt. Durch Spenden der Schützenmitglieder war die Anschaffung einer Schützenfahne ermöglicht worden, die am 23. Mai 1954 im Rahmen des Schützenfestes eingeweiht wurde. Bei herrlichem wetter hatten sich 5.000 bis 6.000 Menschen zu diesem Ereignis eingefunden und standen bei der Fahnenweihe Spalier. Abordnungen der Nachbarvereine aus Wulfen, Lembeck, Rhade, Erle, Holsterhauen, Hervest, Dorsten-Altsstadt, Dorsten-Felsmark I und II und Dorsten-Hardt nahmen teil.

Beim Vogelschießen entbrannte ein Kampf aus Biegen und Brechen. Gegen 15:15 Uhr holte Karl Peters den Vogel von der Stange. Als König Karl II. wurde er ausgerufen. Zur Mitregentin erkor er sich Frau Julia Damman. Minister waren Josef Krampe und Johann Wolthaus, Throndamen Frau Maria Peters und Frau Johanna Steinberg.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.